| 
   
  | 
  
   
 Was ist die Folge? Die Nachfrage sinkt.  | 
  
   
  | 
 ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
   Allgemeine Infos zum Bearded Collie: Auf der Seite
  der Bearded Collies  | 
  
   
 Viele Jahre lang konnten die meisten Züchter  ihre überzüchteten Welpen nicht mehr so gut
  verkaufen.  Immer wieder mussten sie selbst mehr Hunde
  behalten, als sie eigentlich wollten – oder sie parkten im Bekanntenkreis die
  „Übrigbleiber“, die im Alter von 3 Monaten oder mehr noch
  nicht verkauft waren. Dagegen ist die Nachfrage bei Züchtern, die
  noch „alte Gene“ erhalten wollen, stark. Die VDH-Welpenstatistik zeigt einen
  deutlichen Rückgang der eingetragenen Welpen –  und dann kam Corona: 
 
 
 Wo ist vorne? 
 
 
  | 
  
   Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute alle Zeit, ___________________________________ 
  | 
 ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
   | 
 ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
   | 
  
   
 2006 und 2008 gab es in Deutschland bei den
  Eintragungen einen gewaltigen Ruck, eine deutliche Botschaft der Welpenkäufer
  an die Züchter.  Wir freuen uns darüber.  Es ist ein stiller Protest, ein Protest mit
  geschlossenen Lippen; denn eine andere Sprache verstehen die Züchter offenbar
  nicht.  Umso unverständlicher ist uns – bei aller
  Aufklärung – der Anstieg in 2007 um 106 Welpen sowie in 2011, als fast wieder
  die 800-Grenze erreicht wurde. Da braucht sich kein Züchter zu wundern, wenn
  viele junge Hunde übrig bleiben bzw. nur schwer einen Käufer finden. 2012
  fiel die Zahl dann wieder ab und ist seitdem deutlich rückläufig. Es wird noch viel zu viel gezüchtet, wie
  folgende Mails zeigen: 
  | 
  
   | 
 ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
   
  | 
  
   Auf Teufel komm raus wird weiter gezüchtet -
  wie man hört: als Neuzüchter oft „mit dem Rüden um die Ecke“, ohne auf eine
  passende Verpaarung zu achten (Hauptsache, der Rüde ist „schön“ und ein
  Ausstellungssieger).  Immer häufiger findet man Welpen mit zu viel
  Weiß, vor allem im Gesicht, was die nächste böse Überraschung bringen kann: Taubheit.
  Solche Hunde werden dann auch noch häufig als „etwas Besonderes“ verkauft … Junghunde bleiben oft lange über den
  Abgabetermin hinaus beim Züchter. 2012 fanden wir auf der Website eines
  Züchters 4 Junghunde aus demselben Wurf, die mit 4 Monaten noch kein Zuhause
  gefunden hatten. Auch hört man noch viel zu oft: „Mein Beardie
  soll auch mal Babys kriegen.“ 
 Wir danken allen vernünftigen Welpenkäufern, die
  den überzüchteten Bearded Collies eine Absage erteilt haben – im Namen der
  Beardies, denn wir brauchen die Hunde dieser Rasse gesund, kräftig,
  wesensstark, intelligent und ohne dass sie unter allzu viel Fell-Ballast
  leiden müssen.  | 
  
  
  | 
 ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
   
 Manchmal kämpfen die Züchter mit allen
  Mitteln um jeden Welpen-Interessenten – so wird uns aus Züchterkreisen und
  von den Interessenten selbst berichtet. In stundenlangen Gesprächen reden
  Züchter ihre Hunde „schön“.  Erwähnt einmal jemand im Internet, dass er
  einen Beardie sucht, bekommt er allerlei Anrufe und Mails von Züchtern, die
  ihre Welpen nur noch schwer verkaufen können. Solche Züchter laufen den
  Käufern nach. 
 „Übrigbleiber“ warten auf neue Besitzer Junghunde, die noch Monate nach dem üblichen
  Abgabetermin (8 – 10 Wochen alt) beim Züchter sind, werden manchmal ruckzuck
  ein wenig erzogen und für sehr viel mehr Geld (teilweise zum doppelten Preis)
  – weil es ja „fertige Hunde“ sind – an Menschen verkauft, die sich die „Mühe“
  mit einem Welpen nicht machen wollen.  Man verkauft sie natürlich möglichst bald
  (jeder Tag kostet Futtergeld), auch an ungeeignete Halter. Verkauft wurden
  Beardie-Welpen von Züchtern schon   
 
 
 
 
 Dies sind lauter authentische Beispiele, die
  wir erlebt haben. Manchmal gehen übrig gebliebene Welpen eines
  Tages in die eigene Zucht. Dabei bleibt die genetische Qualität der Hunde
  zwangsläufig auf der Strecke; denn normalerweise sucht sich ein Züchter die
  besten Hunde für seine Zucht aus – nicht die, die niemand haben will. 
  | 
  
   | 
 |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
   
 Der einst so ideale Familienhund hat heute
  einen schlechten Ruf: „zitternder Wollhaufen“ „Fellmonster“ „wandelnder Mopp“ „schnappig“ „sieht hinten wie vorne gleich aus“ usw. 
 
 
 
 Verständlich.  Gut so! Wie bitte?! Ja, wirklich: Gut so! Jeder überzüchtete Bearded Collie, der von umsichtigen Welpen-Interessenten
  nicht gekauft wird und  der darum nicht Platz macht für den nächsten
  überzüchteten Welpen, sorgt für einen Hund weniger, der Leid im
  Gepäck hat – in Form von zu viel Fell, Wesensschwäche,
  Krankheiten, mangelnder Intelligenz.  | 
  
   5
  Minuten nach 12  | 
 |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||